In Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Volkach-Wiesentheid eG bieten wir Ihnen auf diesen Seiten eine vielfältige Auswahl an Häusern, Grundstücken und Gewerbeimmobilien. Als Immobilienexperte in der Region bringen wir Sie in die eigenen vier Wände. Sollte keine passende Immobilie dabei sein, sprechen Sie uns einfach an.
Immobilie kaufen / verkaufen
Wir helfen Ihnen!
Immobilienkauf planen
Beim Kauf einer Immobilie sind viele verschiedene Aspekte zu beachten, von der Wahl des geeigneten Objektes bis zum optimalen Finanzierungsplan. Da die Immobilie auch ein wichtiger Baustein der privaten Altersvorsorge ist, sollten Sie ein so wichtiges Projekt gut planen. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Ihrem Know-how dabei zur Seite.
Passende Immobilie finden
Haus oder Wohnung
Die Entscheidung zwischen einem Haus und einer Wohnung hängt vor allem von Ihrer persönlichen Lebenssituation ab. Ein Haus gewährt mehr Freiraum, bringt aber auch eine Menge Arbeit mit sich. Der Pflegeaufwand für eine Wohnung ist zwar geringer als für ein Haus, doch dafür müssen Sie sich in der Regel mit einer Eigentümergemeinschaft arrangieren.
Neubau oder Altbau
Altbauten haben oft einen gewissen Charme und sind häufig auch preisgünstiger als Neubauten. Doch beim Kauf sind meistens noch Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen notwendig. Vor dem Kauf überprüft am besten ein Experte die Bausubstanz auf versteckte Mängel. Lassen Sie sich beim Kauf einer gebrauchten Immobilie zudem die Protokolle der Eigentümerversammlungen und die Handwerkerrechnungen der vergangenen Jahre zeigen, um den Zustand der Immobilie besser bewerten zu können.
Stadt oder Land
"Lage, Lage, Lage" – so lautet häufig die Antwort, wenn man nach der Wertbeständigkeit einer Immobilie fragt. Lässt sich an der Immobilie selbst in der Regel vieles noch nach den individuellen Wünschen verändern, so ist die Lage nicht mehr änderbar. Neben Faktoren wie Infrastruktur, Bevölkerungsstruktur der Umgebung und Qualität des Wohnviertels entscheiden heute auch oft die eigene Familie und der Beruf darüber, ob es eher in die Stadt oder aufs Land geht. Erkundigen Sie sich auch ausreichend darüber, was zukünftig in dem jeweiligen Gebiet geplant ist.
Kompetenz und Expertise
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, stehen wir Ihnen als kompetenter Partner gerne zur Seite. Wir wissen, worauf Sie achten müssen und unterstützen Sie mit einem umfassenden Leistungspaket während des gesamten Verkaufsprozesses. Als regionaler Immobilienexperte ermitteln wir einen realistischen Verkaufspreis und stellen Kontakt zu solventen Kaufinteressenten her. Sprechen Sie uns einfach an.
Tipps zum Immobilienverkauf
Um ein Haus oder eine Wohnung erfolgreich zu verkaufen, braucht es Zeit, Verhandlungsgeschick, Fach- und Ortskenntnisse. Als Bank vor Ort kennen wir den Immobilienmarkt der Region sehr genau. Hier erfahren Sie, was Sie beim Verkauf einer Immobilie beachten sollten und wie wir Sie dabei individuell unterstützen.
Gründliche Vorbereitung zahlt sich aus
Verkaufspreis ermitteln
Der Verkaufspreis Ihrer Immobilie sollte auf Kaufpreisstatistiken sowie bei Bedarf auf einem Sachverständigengutachten basieren. Gutachten enthalten auch den Vergleichs-, Ertrags- und Sachwert. Insbesondere bei Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeeinheiten interessieren sich potenzielle Käufer für die Ertragswerte aus Vermietung oder Verpachtung. Große Internetportale bieten an, Immobilien online zu bewerten. Die Online-Recherche sollte allerdings nicht Ihre einzige Quelle bleiben. Wir kennen den regionalen Markt genau. Unsere Immobilienexperten helfen Ihnen gerne, einen marktfähigen Verkaufspreis für Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu ermitteln.
Checkliste: Unterlagen zum Immobilienverkauf
- Grundbuchauszug, ggf. Flurkarte und Bauakte
- Grundrisse
- Baubeschreibungen bei An- und Umbauten
- Sanierungsnachweise
- Energieausweis
- Gebäudeversicherungspolicen
- Aussagekräftige Fotos der Immobilie
- Wissenswertes über das Haus
- Angaben zur Infrastruktur
- Betriebskostenübersicht
Bei vermieteten Objekten oder Eigentumswohnungen sind weitere Unterlagen notwendig:
Vermietete Objekte
- Kopien der Mietverträge
- Nachweise über Mieteinkünfte
- Nebenkostenabrechnungen
Eigentumswohnungen
- Teilungserklärung
- Jahreswirtschaftspläne
- Protokolle der Eigentümerversammlungen
- Instandhaltungsaufwendungen